Neuer Wandschmuck im Elbcafé
Trotz höchster Corona-Inzidenzen hat das Elbcafé wieder geöffnet. Ein Besuch lohnt nun noch mehr, denn ab Mitte Januar bis ca. Mitte März zieren Fotografien der LICHTBLICKER die Wände, die Gruppe des Vereins WIR-Kunst und Kultur in der Elbmarsch, die außer Fotos auch Grafiken erstellt. Gezeigt werden 12 aktuelle Werke von 7 Künstlern aus einem bunten Reigen von Motiven.
So wollen sie den Blick erweitern und Gäste erfreuen.
Beispielfoto Reinhard Meißner.
Ausstellung der WIR - Maler
Das neue Jahr beginnt und die Maler der Elbmarsch wollten mal et-was andere Bilder in einer Ausstellung präsentieren.
Landschaften, Gebäude, Maritimes oder Porträts hatten wir öfter, da kam die Idee: WIR malen jetzt abstrakte Bilder. Der eine oder ande-re hatte schon bedenken, aber siehe da, es kamen wieder über 40 Bilder in den verschiedensten Varianten zusammen. Am 12.1.2022 wurden die Bilder im Samtgemeinderathaus der Elbmarsch aufge-hängt. Alle waren verwundert und erstaunt, was für eine tolle, far-benfrohe Ausstellung entstanden ist.
Es ist wirklich alles an Abstrakten vorhanden und jeder Betrachter wird sicherlich etwas anderes in manchem Bild sehen.
Besichtigung zu den Öffnungszeiten nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 04176-9099-0
Die Maler der Elbmarsch wünschen allen Kulturinteressierten ein gutes Jahr 2022 und freuen sich, wenn Sie unsere Kunst und Kultur weiterhin begeistert .
Neue Benefizausstellung von WIR – Maler der Elbmarsch im Marschachter Hof
Mit ihrer neuen Ausstellung in den Räumen des Marschachter Hofes möchten WIR – Kunst und Kultur in der Elbmarsch e.V. wieder ein Zeichen setzen und jeder Besucher kann dazu beitragen. Mit den Erlösen möchten WIR das Bündnis für Familie der Samtgemeinde Elbmarsch mit einer Spende unterstützen. Dafür haben zahlreiche Maler eines ihrer Werke gestiftet. Die Werke können für die Sonder-preise von 50,00 € (roter Punkt), 30,00 € (gelber Punkt) oder einer Spende nach Wahl (grüner Punkt) erworben werben. Darüber hinaus gibt es selbstgegossene Betonsäulen und Vogeltränken aus Beton.
Hier finden sich tolle Werke verschiedenster Technik und unter-schiedlichster Motive, die sich wunderbar als Weihnachtgeschenk oder als Deko für das heimische Wohnzimmer eignen.
Ausstellung der WIR - Lichtblicker
Zu sehen sind Fotografien von:
Bernhard Eckermann, Dieter Frank-Müller, Holger Tobuschat, Ingeborg Neupert, Klaus Wiggert, Peter Paul Grundke und
Reinhard Meißner
zu den Öffnungszeiten des Rathauses in Marschacht
- kostenlos -
Neue Kunstausstellung der WIR - Malerin in der Elbmarsch
Claudia Koopmann
Die Ausstellung wird am 28. August im Schlosshof des Bergedorfer Schlosses, Schlossstraße 4, 21029 Hamburg, um 15 Uhr durch Museumsleiterin Dr. Schanett Riller eröffnet und läuft zu den Öffnungszeiten (Di.-So., 11 – 17 Uhr) bis zum 9. Januar 2022.
Bitte beachten Sie, sich zur Ausstellungseröffnung telefonisch anzumelden unter: 040/ 428 91 - 2509
WIR.-Maler der Elbmarsch und wohl alle Menschen haben nach der langen Zeit der Isolation den Wunsch nach Begegnungen und Frei-heiten. Begegnungen mit Familienmitgliedern, Freunden, Bekann-ten, Kollegen und endlich auch wieder mit noch Unbekannten.
Sehnsucht nach der Freiheit: Einfach Geschäfte, Restaurants und Theater besuchen und zu reisen. Geselligkeit bei Essen, Trinken, Sport, Spaß und Spiel – eben das Leben und die Gemeinschaft genießen.
Die „Maler der Elbmarsch“ haben in ihrer neuen Ausstellung diese Begegnungen des Lebens auf die Leinwände gebracht. Träume, verschlossen in einer Flaschenpost, oder die Natur in Form von Blüten. Visuelle Reisen in nordische oder südliche Landschaften; in Metropolen wie New York oder Paris. Menschen in Gedanken oder in Bewegung; Hände, die sich berühren. Das und vieles mehr be-gegnen sich in dieser neuen Ausstellung, dargestellt in Acryl-, Öl -und Pastellfarben.
Diese Bilder sind ab sofort bis Ende August 2021 im Lokschuppen des Gasthauses Marschachter Hof zu bestaunen. Sie regen bei einem guten Essen und einem kühlen Getränk bestimmt zu interessanten Gesprächen und damit auch zu Begegnungen an.
WIR – Kunst und Kultur in der Elbmarsch e.V. und der Marschachter Hof freuen uns auf Euch!
"Endlich dürfen wir wieder unsere Bilder zeigen", das sagten die WIR-Maler der Elbmarsch.
Am Mittwoch, den 9. Juni 2021 war es soweit. Ein Aufhängeteam ordnete kreativ über 40 Bilder im Rathaus der Samtgemeinde Elb-marsch an, die ab sofort bis Ende September 2021 während der Öffnungszeiten bewundert werden können.
Unter dem Titel: WIR sind endlich wieder da, mit vielen farbenfrohen Bildern und mit den unterschiedlichsten Motiven schlossen WIR nach über zwei Stunden unsere Arbeit ab und können nun eine ansehnliche und interessante Ausstellung präsentieren.
Es lohnt sich, die Ausstellung in Ruhe anzuschauen, und wir hoffen, es geht langsam wieder voran.