Auch in diesem Jahr haben WIR eine Benefizausstellung zusammengestellt, um Spenden für die Spielmannszüge Tespe und Marschacht zu sammeln.
"Ich lebe seit 60 Jahren in der Elbmarsch", sagt der 1. Vorsitzende Michael Böhm, "und habe die Spielmannszüge bei vielen Veranstaltungen, wie Schützenfesten, Laternenumzügen, Sportfesten und vielem mehr erleben dürfen. Ich kann mir die Elbmarsch nicht ohne die Spielmannszüge vorstellen." Während den drei Jahren der Pandemie konnten die Spielmannszüge nicht wie gewohnt Umzüge und Veranstaltungen umsetzen, wodurch Geld für neue Instrumente und die musikalische Ausbildung fehlt.
Auch dieses Jahr haben die Maler des Vereins daher wieder viele verschiedene Werke für die Benefziaustellung zur Verfügung gestellt in ganz unterschiedlichen Techniken und mit verschiedenen Motiven.
Die Werke können für die Sonderpreise von 50,- EUR für die großen und 30,- EUR für die mittleren Bilder käuflich erworben werden! Es sind auch viele schöne kleine Malereien dabei, für die Interessierte eine Spende nach Wahl und Geldbeutel abgeben können. Die Preisgruppen sind farblich gekennzeichnet.
Jeder kann mit WIR helfen und sich damit selber oder seinen Lieben und nicht zuletzt den zu Unterstützenden ein Geschenk machen. Der Erlös aller Verkäufe geht in voller Höhe an den guten Zweck! WIR hoffen auf reges Interesse!
Wenn Sie Lust auf schöne Bilder haben, schauen Sie sich die Ausstellung gerne bei einen Stück Kuchen und Kaffee an. Die Bilder können im Marschachter Hof, Elbuferstraße 113, während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
Sommer, Sonne, Urlaub…das ist das neue Thema für die Ausstellung im Elbcafe in Drennhausen. Die Maler des Vereins WIR Kunst und Kultur in der Elbmarsch sind der Meinung, das Thema passt in die momentane Zeit.
Zu sehen sind die schönsten Motive des Sommers, ob am Meer in den Bergen, ob Segelboote oder eine Bucht am Meer. Viele schöne Bilder laden ein, sich Inspirationen zu holen. Zu sehen ist diese Ausstellung im Elbcafe in Drennhausen an der Elbe. Wenn man dort auf der Hochteerasse bei einem Eis oder einem Stück Kuchen sitzt und über die Elbe schaut, ist das schon wie Urlaub.
Die Ausstellung ist von Anfang Juli bis Ende September während den Öffnungszeiten des Elbcafes zu bestaunen.
Eine besondere Fotoausstellung zum Thema Kunstlicht gibt es im Samtgemeinderathaus in Marschacht von Anfang Juli bis Ende September zusehen. Die Lichtblicker (Fotogruppe) aus dem Verein WIR Kunst und Kultur in der Elbmarsch haben für diese Ausstellung mit künstlichem Licht experimentiert. Herausgekommen ist eine Vielfalt von Fotos, wie Stillleben, eine Diskokugel bis zur nächtlichen Szene in der Stadt. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich diese Fotoausstellung einmal anzuschauen. Das ist möglich in den Öffnungszeiten des Samtgemeinderathauses in Marschacht.
WIR Lichtblicker sind eine Gruppe von Hobbyfotografen. Gemeinsam vertiefen wir unsere Kenntnisse. Als Gruppe oder auch alleine gehen wir auf Fototouren, erstellen und besuchen Ausstellungen. Wir treffen uns jeden zweiten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr im Atelier m.m. Am Alten Schützenplatz 34 in Tespe zum Austausch. Wer Spaß am kreativen Fotografieren hat, ist herzlich willkommen.
Auskunft gibt gerne Klaus Wiggert Tel. 0174/1024977