WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch e. V.

AKTUELLES

TERMINE, AUSSTELLUNGEN, KONZERTE

Gemaltes Bild mit verschiedenen Gemüsesorten, die vor einem grünen Hintergrund liegen. Am oberen linken Bildrand sind Fischsiluetten aufgeklebt. Zu sehen sind u.a. Aubegine, Kürbis, eine aufgeschnittene Melone, eine Parika, eine Tomate, eine Gurke, Chili, Pilz
LESUNG

Lesung der Schreibwerkstatt


Der Verein WIR lädt Sie herzlich zur diesjährigen Lesung der Schreibwerkstatt ein. In gemütlicher Atmosphäre tragen unsere Hobbyschriftsteller ihre neuen Geschichten vor. In der Pause gibt es wieder leckeren, selbstgebackenen Kuchen und frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Diese Lesung veranstaltet der Verein nun schon seit über 10 Jahren und immer sind die Gäste überrascht und begeistert von den unterschiedlichsten Geschichten. Bis zu Pause werden Geschichten zu einem gemeinsamen Thema vorgetragen. Nach der Pause trägt jeder Autor noch eine eigene Geschichte vor. Im Anschluss können Sie sich noch in gemütlicher Runde mit den Hobbyautoren austauschen.

02.11.2025, 15:00 Uhr
Ort: Atelier m. m. Am Alten Schützenplatz 34, 21395 Tespe
Der Eintritt ist frei, aber über eine kleine Spende freuen wir uns.


Im Vordergrund sind rote Tulpen zu sehen, die von links unten nach rechts oben diagonal das Bild in der rechten unteren Ecke ausfüllen. Im Mittelgrund sind in der rechten oberen Ecke zwei Blumenampeln mit blauen Blumen zu sehen. Im Hintergrund ist ein weißes Gebäude zu sehen, auf dessen Fassade ein Lichtspiel mit Sonnenstrahlen und Schatten der Bäume zu sehen ist.
AUSSTELLUNG

Benefiz Ausstellung im Marschachter Hof


Wie in jedem Jahr sammelt der Verein WIR Geld für ein soziales Projekt in der Elbmarsch. In diesem Jahr sammeln wir für den Förderverein-Freibad-Tespe. Warum, fragt sich der eine oder andere. Viele Kinder aus der Elbmarsch lernen und lernten hier Schwimmen. Die DLRG schult hier Ihre Rettungsschwimmer und die ältere Generation liebt das Frühschwimmerangebot. Im Sommer nutzen unsere Kinder das Bad in vollen Zügen und treffen sich mit Gleichgesinnten zum Spielen auf den schönen umliegenden Wiesen. Für viele Familien ist es eine Alternative zu einem teuren Urlaub. Ja, und das möchte der Förderverein vorantreiben, wie zum Beispiel mit kleinen und größeren Veranstaltungen im und ums Freibad. Ideen werden gerade entwickelt und hoffentlich bald umgesetzt. Der Verein WIR ist der Meinung, das sollte auf jeden Fall unterstützt werden. Denn auch unsere Kinder haben schon schwimmen im Freibad gelernt. Einige Sammelaktionen haben wir in diesem Jahr schon gemacht und dieser Benefizverkauf im Marschachter Hof ist die letzte Aktion in diesem Jahr. Wenn Sie also ein schönes Bild günstig erwerben möchten und noch etwas Gutes unterstützen wollen, ab in den Hof zu den bekannten Öffnungszeiten und anschauen.

ab 01.11.25
Ort: Marschachter Hof , Elbuferstraße 113, 21436 Marschacht
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11:30- 21:00 Uhr, Sonntag bis 20:00 Uhr


Kopf eines Wolfes.
Ausstellung

Tierische Ausstellung im Elbcafe


Die Maler des Vereins WIR Kunst und Kultur in der Elbmarsch haben sich wieder ein malerisches Thema ausgesucht und zwar Bilder von Tieren aus den verschiedensten Regionen der Welt. Ob Elefanten, Löwen oder Wölfe, alles ist dabei. Zu sehen im Elbcafe in Drennhausen zu den üblichen Öffnungszeiten, bis Ende Dezember. Lassen Sie die Bilder nach einem schönen Stück Kuchen und einer leckeren Tasse Kaffee auf sich wirken.

bis Ende Dezember
Ort: Elbcafe, Drennhäuser Elbdeich 19, 21423 Drage
Elbcafe


Sonnendurchfluteter Wald mit Laubbäumen mit grünen Blättern
KURS

Alles um die Nadel


Die Sommerpause geht dem Ende zu. Der Handarbeitsnachmittag alles rund um die Nadel geht wieder los und zwar an jedem 2. Mittwoch im Monat. Der nächste Termin ist Mittwoch der 27. August von 15:00 bis 17:00 Uhr im Atelier m.m. Am Alten Schützenplatz 34 in Tespe. Wer Lust hat in gemütlicher Runde gemeinsam zu stricken oder zu häkeln ist herzlich willkommen. Einfach kommen und dabei sein.

Anmelden können Sie sich über die Telefonnummer
04176/7073 oder über die Mailadresse des Vereins
unter: info@wir-kunstundkulturinderelbmarsch.de
Die Handarbeitsgruppe leitet Frau Renate Martens aus Tespe.



BILDER, INFOS, NOCH MEHR NEUES?
SCHAUEN SIE AUCH BEI UNS AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM.


Link Facebook

Link Instagram

Welle